Navigation überspringen

crt-ro.de  Pfeil Aktuelles  Bavarian Dance Days 2024

Bavarian Dance Days 2024

Am vergangenen Wochenende trug der Club des Rosenheimer Tanzsports e.V. (CRT e.V.) das größte Turnier in Bayern aus. Am gesamten Wochenende begrüßt der Verein … startende Tanzpaare aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz.

Wanderpokal

In der Turnhalle Am Nörreut zeigten die Teilnehmenden, auf zwei Tanzflächen in insgesamt 84 Turnieren der unterschiedlichen Leistungsklassen und Altersgruppen, ihr Können und wurden von den Zuschauern entsprechend angefeuert.
Vom CRT e.V. selbst, waren drei Paar am Start. Am Samstagmorgen um 9:00 Uhr begann die Großveranstaltung mit der Masters I D  sowie der Masters I B Standard auf den unterschiedlichen Flächen. Gegen 9:45 Uhr standen dann Irina Guttenberger und Thorsten Dürr für den Veranstalterverein in der Masters I A Standard auf der Tanzfläche und konnten sich gegen die nationale Konkurrenz auf den zweiten Platz tanzen. 
Direkt im Anschluss gingen Petra Schmöller und Leo Strauß in der Masters III B Standard an den Start. Im Startfeld von 9 Paaren zogen sie souverän ins Finale ein. Ihr schöner, schwungvoller Langsamer Walzer beförderte die beiden im Finale auf den dritten Platz. Im Tango, Slowfox und Quickstep vielen sie zwar etwas zurück, konnten allerdings im Wiener Walzer den ersten Platz belegen, sodass die beiden in der Gesamtwertung auf den dritten Platz kamen. 
Um 15 Uhr fand der Wechsel von den Standardtänzen zu den Lateintänzen statt. Hier tanzten Genoveva Kranich und Alexander Dieges als Jugendpaar in der Hauptgruppe D Latein mit. In einem starken Feld von 10 Paaren zogen sie Souverän mit 12 der 15 möglichen Kreuze auf dem potentiellen dritten Platz ins Finale ein. Im Finale selbst, waren sich die Wertungsrichter dann uneinig und vergaben Platzierungen vom zweiten bis zum sechsten Platz an das junge Paar, sodass sie trotz den guten Wertungen leider auf den sechsten Platz zurück vielen. Dennoch reichte den beiden diese Platzierung um den Aufstieg in die nächst höhere Klasse, die Jugend C Latein, zu sichern. 
Auch Irina und Thorsten zeigten dem Publikum noch die Lateintänze Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive in der Masters I B Latein und holten mit dem dritten Platz eine weitere Stockerl Platzierung für den Club.
Am Sonntag starteten Genoveva und Alexander dann ihr erstes Turnier in der Jugend C Latein, konnten sich in dem Feld von 8 Paare beweisen und zogen, diesmal mit 18 der nun 20 möglichen Kreuze, wieder mit dem potentiellen dritten Platz ins Finale ein. Am Ende gelangen die beiden auf den fünften Platz, wobei sie sich mit dem vierten Platz die gleiche Wertungssumme teilten. 
In den Standardtänzen gingen Genoveva und Alexander ebenfalls in der Jugend C Klasse an den Start. Hier verpasst sie nur knapp das Treppchen und sicherten sich den vierten Platz. 
Auch Petra und Leo zeigten am Sonntag nochmal ihr Können in der Masters III B Standard und zogen beim Startfeld von diesmal 8 Paaren erneut ins Finale ein. Hier gelange es ihnen einen weiteren Treppchen-Platz für den CRT e.V. zu sichern und belohnten sich mit dem Aufstieg in die A Klasse. 
Der Vorstand gratuliert den drei Paare zu ihren Platzierungen und den zwei Aufstiegen und bedankt sich bei den Helfern für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung.