Navigation überspringen

Tanzen hautnah erleben!

crt-ro.de  Pfeil Der Club

Der Club

Wir über uns

Mitglieder

Wir haben aktuell (Stand 12/2024), 70 Mitglieder in einem Durchschnittsalter von 37 Jahren. Unser ältestes Mitglied wird dieses Jahr 68 Jahre jung und unsere jüngste Athletin ist aktuell noch 8 Jahre alt.  Trotz des jungen Clubalters und des jungen Teams haben wir in den letzten Jahren viel erreicht, sind stets dabei uns zu verbessern und können daher mittlerweile einiges bieten. Du wirst dich als Mitglied in unserer Mitte sicherlich auch wohl fühlen. Wende dich für weitere Fragen gerne an unserer Vostandschaft

Unsere Angebote

Kaum ein Club in Rosenheim bietet so viel Platz zum Tanzen: ein riesen Schwungparkett im Hauptsaal der Tanzschule von Hermann Gasser und weitere Hallenangebote der Stadt Rosenheim lassen selbst für Standardtänzer keine Wünsche offen. So befinden sich in Unser Angebot die Möglichkeit an mehreren Tagen frei zu trainieren und fast wöchentlich Gruppenstunden mit unseren professionellen Trainern. Unser Spezialgebiet  ist der Turniertanz, vor allem im Standard- und Lateinsegment. Nichts desto trotz haben wir auch eine aktive Breitensportgruppe und bieten immer wieder Workshops und Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Tanzpaare. Auch Paare aus anderen Vereinen sind zu diesen Workshops herzlich willkommen. 

Gesellschaftsleben

Grill

Der Unterrichts-Schwerpunkt liegt auf den Standard- und Lateintänzen. Doch darüber hinaus liegt uns auch das Miteinander sehr am Herzen und wird daher auf zahlreichen Vereinsveranstaltungen wie Grillfest, Kaiserschmarrnessen, gemeinsame Herbstfest Besuche und Clubtanzabenden immer wieder aufs Neue gestärkt.

Geschichtliche Entwicklung

Der Entstehungsgedanke

Es waren einmal sieben Tanzbegeisterte, die waren von manchen Machenschaften ihres bisherigen Tanzclubs nicht so erbaut und so beschlossen sie selbst einen Tanzsportverein zu gründen und alles anders und vor allem besser zu machen. So wurde dies am 20. Januar 1996 in die Tat umgesetzt und unser Club des Rosenheimer Tanzsports e. V. „erblickte das Licht der Welt".

Die neuen Trainingsräume

Ein großer Schreck wurde uns im Dezember 1997 versetzt, als bekannt wurde, dass unsere Clubtanzschule, in der sich unsere Trainingsräume befanden, verkauft wurde und der Käufer einen eigenen Turniertanzclub mitbrachte. Für uns stand eine Fusion mit diesem Tanzverein nach ersten Verhandlungen nicht mehr zur Debatte und so wurden verzweifelt neue Trainingsräume gesucht.

Sie können sich vorstellen wie froh wir waren, als eines unserer Clubmitglieder in dieser Zeit die Eröffnung einer eigenen Tanzschule in Rosenheim plante, und so hat unser Club in der Tanzschule Hermann's Tanzpalast schnell eine neue Heimat gefunden.

Turniere

In der gesamten Vereinsgeschichte haben wir etliche Turniere ausgetragen. Angefangenen mit Deutsche Meisterschaften und Bayerische Meisterschaften im Kultur und Kongresszentrum Rosenheim oder jüngst im Kurpark Bad Aibling. Des Weiteren konnten wir auch Turniere wie die Oberbayerischen Tanzsport Tage (OTaTa) in wechselnden Turnhallen und das Kolbermoorer Tanzsport Wochenende (KoTaWo) im Maraissaal in Kolbermoor etablieren. 

Als dann für 2017 ein neuer Veranstalter für die Bavarian Dance Days gesucht wurde, hat sich der Vorstand und die Mitglieder des CRTs e.V. kurzer Hand entschlossen die beiden Turniere OTaTa und KoTaWo zu den Bavarian Dance Days zusammen zufassen und hier ein Drei-Flächen-Turnier in die Welt gerufen. 

Seit 2023 richten wir auch Solo-Turniere aus. 

Jüngste Veränderungen

Bereits 2023 haben viele unserer Mitglieder an den Solo-Turnieren in Bruckmühl teilgenommen. Damals waren diese noch als Breitensportturniere ausgetragen. Seite 2024 ist Solo-Tanz im normalen Turniergeschehen angekommen und so werden sich 2025 wieder einige unserer Solo-Athleten an den Turnieren anmelden. 

Des Weiteren haben wir dieses Jahr (2025), durch die Entscheidung des LTVBs, die Lizenzerhaltsschulungen Alpenseminar vor Murnau nach Bad Aibling zu verlegen, eine weitere Change erhalten eine neue Turnierveranstaltung nach Rosenheim zu bekommen. Im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahmen finden im Kurhaus Bad Aibling die finalen Turniere der Bayernpokalserie der Hauptgruppen statt.