Bavarian Dance Days
Seit 2017 trägt der Club des Rosenheimer Tanzsports e.V. die BDDs aus. Damals kam die Anfrage an uns vom LTVB, da der bisherige Ausrichter das Turnier nicht mehr stemmen konnte. Durch die Möglichkeit eines Dreiflächenturniers entschieden wir uns damals die Bavarian Dance Days zu übernehmen. Aufgrund unserer Vereinsgröße stand aber zugleich fest, dass wir unsere beiden anderen großen Turnier (KoTaWo und OTaTa) nicht mehr durchführen werden, weshalb die beiden Turniere in die BDDs aufgegangen sind.
Nach Corona und durch die Flüchtlingssituation in den letzten Jahren, freuen wir uns das Turnier wieder mit drei Flächen in der Luitpoldhalle stattfinden zu lassen.
Bayernpokal
Die meisten Turniere der Bavarian Dance Days sind Bestandteil der Bayernpokal Serie des LTVBs. Die Paare erhalten für ihre erreichten Platzierungen Punkte in der Bayernpokal Wertung. Für die Paare, die auf der Abschlussveranstaltung Teilnehmen und über das Jahr am meisten Punkte gesammelt haben, gibt es vom LTVB entsprechende Gutscheine für Workshops oder Trainingscamps. Weitere Informationen dazu findet ihr auf der offiziellen Seite des LTVBs.
Wanderpokal
Des Weiteren sammeln die Paare bei uns für ihren Verein Punkte für jedes Paar das sie im Laufe des Wochenendes geschlagen haben. Der Verein der am Schluss der Veranstaltung die meisten Punkte gesammelt hat und durch ein Tanzpaar vertreten ist, bekommt den Wanderpokal für ein Jahr mit und muss diesen bei den nächsten Bavarian Dance Days wieder zurückgeben. Ein Verein der den Wanderpokal zum dritten Mal gewonnen hat, erhält diesen für immer ausgehändigt.
Sobald der Wanderpokal dauerhaft an einen Verein gegangen ist, werden die Siege aller Vereine auf NULL gesetzt und der Wettstreit beginnt von vorne.
Startklassen
Solotanz
U8 / Kin I / Kin II: D-C Standard und D-C Latein
Jun I / Jun II: D-B Standard und C-B Latein
Jugend: D-A Standard und D-A Latein
Paartanz
Hauptgruppe: D-A Standard und D-A Latein
Masters I: D-A Standard und D-A Latein
Masters III: D-A Standard und D-A Latein
Paartanz
Kinder: D-C Standard und D-C Latein
Jun I / Jun II: D-B Standard und D-B Latein
Jungend: D-A Standard und D-A Latein
Hauptgruppe: D-A Standard und D-A Latein
Hauptgruppe: D-A Standard und D-A Latein
Masters I: D-A Standard und D-A Latein
Masters II: D-A Standard und D-A Latein
Masters III: D-A Standard
Masters IV: D-A Standard
Veranstaltungsort
Stempflinger Straße 3
83022 Rosenheim
Einlass ab 8:00 Uhr
Startlisten & Zeitplan
Die Startlisten werden spätestens am Mittwoch 23.07.2025 um 20 Uhr veröffentlicht.
Der finale Zeitplan erscheint voraussichtlich am Donnerstag dem 24.07.2025 um 16 Uhr.